Ihre Praxis für Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen in Wrestedt

Ich freue mich, Sie in meiner logopädischen Praxis in Wrestedt willkommen zu heißen.

In unserer logopädischen Praxis in Wrestedt behandeln mein Team und ich gesetzlich und privat versicherte Personen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie gern das Kontaktformular oder rufen Sie mich an. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu unterstützen.

 

Wenn Sie Fragen zu Zusatzangeboten oder andere Fragen haben, melden Sie sich gern bei mir. 

Therapieangebot

Kinder und Jugendliche

  • Sprachentwicklungsstörungen
    • Aussprachestörungen (phonetisch-phonologische Störungen)
    • Wortschatzdefizite
    • Schwierigkeiten mit dem Satzbau (Dysgrammatismus)
  • verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
  • Störungen der Mundfunktionen (myofunktionelle Störungen)

Erwachsene

Neurologisch bedingte Störungen:

  • Sprachstörung (Aphasie)
  • Sprechstörung (Dysarthrie)
  • Sprechstörungen bei degenerativen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Parkinson, Demenz
  • Fazialisparesen 

Stimmstörungen

Schluckstörungen

Die Therapien finden in meiner Praxis in Wrestedt oder bei Bedarf per Videotherapie statt. Im Umkreis von 10km führen mein Team und ich Hausbesuche durch, wenn dieser von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Auch Hausbesuche im Umkreis von Bad Bevensen sind möglich. 

Ihr Weg zu mir:

gesetzliche Krankenversicherung

Die Kosten für eine logopädische Therapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bitte lassen Sie sich hierzu eine logopädische Verordnung von Ihrem Arzt (Kinderarzt, Zahnarzt, Neurologe, HNO-Arzt, Hausarzt) ausstellen. 

Die gesetzliche Zuzahlungsregelung sieht für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr eine 10%ige Zuzahlung vor, zuzüglich einer Verordnungsgebühr von 10,- €. Kinder sind zuzahlungsbefreit. 

Es gibt auch für Erwachsene die Möglichkeit für eine Zuzahlungsbefreiung. Informationen hierzu bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse. 

private Krankenversicherung

Es wird zu Beginn der Therapie ein Behandlungsvertrag geschlossen, worin festgelegt wird, welche therapeutischen Leistungen zu welchem Preis erbracht werden.

Da die Kostenübernahme einer logopädischen Therapie nicht zwangsläufig zum Leistungskatalog einer privaten Krankenversicherung gehört, achten Sie bitte darauf, in welchem Umfang Ihre Krankenkasse die Kostenerstattung übernimmt. Ich erstelle Ihnen gern einen Kostenvoranschlag, den Sie zur Prüfung der Kostenübernahme einreichen können. 

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.